Ein Hauch, Gott,
kann dein Geist sein;
lass mich spüren, wenn du mich leise berührst.
Einen Atemzug lang
kann dein Gesicht kommen;
lass mich hineinnehmen, was du mir schickst.
Ein Sturmwind
Kann dein Geist sein,
der mich umwirft,
damit ich wieder aufstehn lerne.
Begegne mir so, Trösterin,
dass ich dich einfangen will.
Quelle unbekannt
Heiliger Geist?
Kein römischer Brunnen,
wo Wasser sich
über Stufen und Schalen
hierarchisch
von oben nach unten
ergiessen.
Heiliger Geist:
Quellen,
aufstossend, aufbrechend
von unten
(an der Basis, ja!),
unauffällig, heimlich zunächst,
erzwingbar nie.
Kurt Marti
24. April: Beginn Ramadan (Islam)
28. April: 9. Tag des Ridvan (Baha'j)
7. Mai: Wesak (Buddhismus)
20. Mai: Lailat al-Qadr (Nacht der Bestimmung) (Islam)
21. Mai: Christi Himmelfahrt (Christentum)
24. Mai: ‘Id al-Fitr (Fest des Fastenbrechens) (Islam)
29. Mai: Schawuot (Judentum)
31. Mai: Pfingsten (Christentum)
Einen Augenblick abheben, sich anreden, berühren, inspirieren lassen.
Dazu laden die kurzen, immer wieder einmal wechselnden Impulse ganz unterschiedlicher Art ein.
Einen Zwischenhalt einlegen, den Rucksack öffnen und sich stärken. Texte, Gedanken und Musik, Meditation und Gebet laden Sie zu Momenten der Ruhe und des Kraftschöpfens ein.
Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.
Pfingsten, dich suche dich,
Du Fest der Freude,
Wo neues Leben
Durch Not und Tod
Alten und Jungen
Mit Feuerzungen
Weltoffenbar wird.
Karl Henckell
© 2016 Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn | Sozial-Diakonie | Altenbergstrasse 66 | 3000 Bern | Telefon 031 340 24 24
spezialseelsorge(at)refbejuso.ch | Impressum | Extranet